Termin
online buchen
Doctolib
top of page

Schmerzfrei durch Aku-Taping

Eine sanfter Weg zur Schmerzlinderung

Eine wirkungsvolle Methode, die nur mittels eines einfachen Klebebands auf eine faszinierende Weise überzeugt.

Das Prinzip des Aku-Taping basiert auf den Erfahrungen des funktionellen Taping, bei dem elastischen Klebebändern auf der Haut aufgebracht werden, um durch Stimulierung der Hautrezeptoren und des umliegenden Gewebes eine Schmerzlinderung herbei zu führen. Aku-Taping geht weiter. Die grundsätzlich günstigen Eigenschaften des Tapens werden mit dem Wissen der Stimulierung von spezifischen Akupunkturpunkten und des Meridiansystems – auf Grundlage der Chinesischen Medizin – verbunden.

Durch die Dehnbarkeit des Tape-Bandes wird die physiologische Bewegung der Muskulatur und der angrenzenden Gelenke optimal unterstützt und so eine Regulation der Muskel- und Gewebesysteme erzeugt. Die Wirkung kann darüber hinaus durch die permanente Bewegung auch in tiefer liegenden Regionen der Organsysteme wirken. Es kommt zu einer ständigen Anregung des Lymphflusses und einer verstärkten Durchblutung des Bindegewebes. Durch die Stimulierung und Reizung von speziellen Rezeptoren, bzw. Akupunkturpunkten, wird das körpereigene Schmerzreduktions-System aktiviert und unterstützt.

Die Wirkung ist komplex, da die verwendeten Akupunkturpunkte nicht einzeln genadelt werden, sondern eine Kombination von Reizpunkten entsteht, die durch die ständige Verschiebung der Haut sanfte Impulse an das Meridiansystem gibt. Die Wirkung auf die Akupunkturpunkte ist vielfältig und geht weit über eine einfache mechanische Unterstützung hinaus.

Haltungsprobleme des Skelett- und Bewegungssystems können dauerhaft selbst behandelt werden. Durch die permanenten Bewegungsimpulse wird eine Regulierung der betroffenen Körpersysteme nachhaltig angeregt und Schmerzen können so wirkungsvoll behandelt werden.


Was können Sie von Aku-Taping erwarten?

  • Schmerzen werden gelindert

  • Die Muskulatur wird reguliert

  • Anregung des Immunsystem

  • Abschwellung von gestautem Gewebe

  • Förderung der Durchblutung

  • Verbesserung des Lymphflusses

  • Verbesserung der Körper-Statik




Comments


bottom of page