Termin
online buchen
Doctolib
top of page

Allergien Verstehen und Behandeln

  • praxis868
  • 20. Apr. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Dysbalance des Immunsystems

Eine Allergie ist gekennzeichnet durch eine Überreaktion des Körpers auf eine ihm unverträgliche Substanz. Betroffen sind in der Regel die Schleimhäute, weshalb Augenjucken, Augentränen, oder Schleimbildung der Atemwege die häufigsten Symptome darstellen.

Es gibt viele Gründe für die Entwicklung einer Allergie. Auffällig ist auch, dass vor allem in medizinisch und technisch hoch entwickelten Ländern die Anzahl der Menschen zunimmt, die im Laufe ihres Lebens eine Allergie erwerben. Primär liegt eine Dysbalance des Immunsystems zu Grunde. Die chinesische Medizin spricht hier von einer Schwäche des Elements Metall, dem im Zyklus der sog. fünf Wandlungsphasen eine zentrale Rolle zugeordnet wird.


Behandlungsstrategien

Pflanzenpollen, Nüsse und andere allergieauslösende Lebensmittel sind an sich nicht krankmachend. Allergien sind auch keine schicksalhafte genetische Erkrankung. Die Entstehung einer Allergie ist ein vielschichtiges Phänomen, dem eine Behandlung Rechnung tragen muss. Echte Linderung ist auch nach langen Jahren des Leidens möglich. Auch Heilungen habe ich in meiner Praxis erlebt.

Eine Behandlungsstrategie ist komplex und bedarf einer gewissen Disziplin. Akupunktur, Nahrungsumstellung und die Stärkung des Immunsystems sind die wesentlichen Elemente. Neben der Vermeidung von Allergie fördernden Nahrungsbestandteilen, wie z.B. (übermäßige) Milchprodukte, gilt es hier auch die Darmtätigkeit zu verbessern, die eine wesentliche Funktion zur Stärkung des Immunsystems übernimmt.


Der beste Zeitpunkt für eine Behandlung

Im Frühling suchen viele Patienten Hilfe, weil zu Jahresbeginn der Pollenflug die meisten Beschwerden verursacht. In dieser Phase der Belastung geht es in erster Linie um eine Linderung der Symptome, die schon nach wenigen Einzelsitzungen erreicht werden kann. Die beste Zeit für eine vorsorgliche Behandlung ist allerdings der Herbst, der nach dem Prinzip der Wandlungsphasen dem Element Metall zugeordnet wird. Eine Komplextherapie im Herbst dauert ca. 6 – 12 Wochen.


 
 
 

Comments


logo_grau.png

Naturheilpraxis

Leichtenberger

Berliner Allee 40 | 40212 Düsseldorf

E. praxis@tcm-leichtenberger.de

T. 0172-2351224

Öffnungszeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

08:00 - 19:00 Uhr

nur online-Beratung

08:00 - 19:00 Uhr

nur online-Beratung

08:00 - 17:00 Uhr

Newsletter Anmeldung

Erhalten Sie wertvolle Gesundheits-Tipps, Empfehlungen zu Themen der Traditionellen Chinesischen Medizin und Aktuelles aus der Naturheilpraxis Leichtenberger direkt als Email.

Vielen Dank!

bottom of page